In unseren Projekträumen im Hauptbahnhof Heidelberg werden langzeitarbeitslose Menschen mit großen Vermittlungshemmnissen durch praktische Beschäftigung und Qualifizierung unterstützt. Wir bieten in dieser Maßnahme die Möglichkeit einer sinnvollen Beschäftigung im Rahmen einer Arbeitsgelegenheit mit Mehraufwandsentschädigung an, verbunden mit einer intensiven Sozialbegleitung.
Es stehen die Arbeitsbereiche Holzwerkstatt, Textilarbeit und Papier/Kreativwerkstatt für die eigene, kreative Arbeit zur Verfügung.
Es werden den individuellen Fähigkeiten und Neigungen entsprechendeTätigkeiten angeboten, die keiner Vorkenntnisse bedürfen. Des Weiteren stehen Computer zur Verfügung, die zur Stellen- oder Wohnungssuche und zur Erstellung von Bewerbungsunterlagen genutzt werden können. Die intensive sozialpädagogische Begleitung und Unterstützung durch die Mitarbeiter ermöglicht die Aufarbeitung verschiedener Problemstellungen, die einer Beschäftigungsaufnahme im Wege stehen.
Das Projekt Einstieg wird aus kommunalen Mitteln des Europäischen Sozialfonds und vom Jobcenter Heidelberg finanziert.
Bei Interesse sprechen Sie mit Ihrem persönlichen Ansprechpartner im Jobcenter Heidelberg.